Vom 28. bis 29. April 2007 fand in der
Wallerfanger Festhalle Walderfingia die Modellbauausstellung 2007 statt.
Das ganze Spektrum was das Hobby Modellfliegen zu bieten hat wurde in
einer vielfältigen Anzahl von ausgestellten Flugmodellen
präsentiert.
Besonderere "Hingucker" waren die riesige Globemaster C17 von Lothar
Heinrich, die gute alte Tante JU von Erich Schäfer und der Ventus
von Bruno Schiffler und ... und ...und...
Einige dieser Modelle können auch in diesem Jahr, vom 18. bis 19.
August, auf unserem Jetmeeting und Flugtag im Fluge bewundert werden.
Unsere Jugendgruppe hatte auch diesmal wieder eine Bastelecke
eingerichtet die von den kleinen Besuchern gerne in Anspruch genommen
wurde. Auch wurde den interessierten Besuchern,
ob groß oder klein, an mehreren Flugsimulatoren die Möglichkeit gegeben ein Flugmodell zu steuern.
Auf dem Freigelände hinter der Halle wurden von den
Vereinsmitgliedern leichte Slowflyermodelle vorgeflogen. Die kleinen
elektrobetriebenen Flugmodelle, zum Teil auch Hubschrauber, zeigten auf engstem Raum ihre Flugkünste.
Für das leibliche Wohl war, wie bei SERVO74 gewohnt, auch diesmal
wieder bestens gesorgt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten die zum Gelingen
dieser Ausstellung beigetragen haben.
Bildimpressionen
Begeisterung bei der Jugend
Große Pitts und Extra 330L
wunderschöne Cessna (Wolfgang
Theobald)
Globemaster C 17 Pilot Lothar
Heinrich und Extra 330L von Wolfgang
Gee Bee - Pilot Peter Michel und ein riesiger Segler Ventus mit Klapptriebwerk
Ju 52 "Tante Ju"
und "heiße" Jets
Discus Pilot Thomas
Schwarz
sehr schön tetailierte Modelle JU 52 (von Erich Schäfer) und
P51 Mustang (von Bernd Tabellion)
Ventus von Bruno Schiffler und Groß-Kunstflugmodell Super Star (Werner Welsch)
Extra 330S und Phantom F4F (Rainer Köhnen)
MIG 29 (Rainer
Köhnen)
"LEKI" Extra 300 (Eric Bastong)und Monsun
Kunstflugsegler FOX
(Alexander Köhnen)und T6 von Jörg Gödecke und Michael Blanchebarbe